Freitag, 20. Dezember 2013

Vorschau: Beltz & Gelberg - neues Bilderbuch "Wo steckt Charly?"




















Und schon wieder Post! Wow! Die Frühjahrsvorschau von 
Beltz & Gelberg ist da. Und mittendrin Constanze von Kitzing's und mein neuestes Bilderbuch. "Wo steckt Charly?" ist ein Such-Wimmelbuch - ein Stadtabenteuer mit vielen lustigen Tieren. Ein bisschen Geduld müsst Ihr allerdings noch haben. Charly kommt erst am 10. März 2014 in den Handel. 
Bis dahin: Passt gut auf Eure Haustiere auf! ;-)  

"Wo steckt Charly?"
ein Such-Wimmelbuch
Autorin: Cally Stronk
Illustratorin: Constanze von Kitzing
Beltz & Gelberg, 2014

Mimi Maus und der Osterhase




















Pünktlich zu Weihnachten sind die ersten Exemplare der neuesten Mimi-Maus-Geschichte eingetroffen: "Mimi Maus und der Osterhase", zauberhaft illustriert von Judith Drews (Atelier Flora).
Mimi wird Teil der Pixi-Serie 221 sein, die ab 24. Januar 2014 im Handel erhältlich sein wird. 
Fröhliche Ostern ... äh ... Weihnachten! :-)

"Mimi Maus und der Osterhase"
Autorin: Cally Stronk
Illustratorin: Judith Drews 
Carlsen/Pixi, 2014

Huch, da schreibt jemand über unser Buch!

























Der BuchMarkt hat in der Dezemberausgabe über unser KITA-Projekt "Huch, wir schreiben ein Buch" berichtet. Ein halbes Jahr lang haben die Schneepferdchen von der KITA Villa Sternenschiff unter meiner Leitung ein Kinderbuch entwickelt. Wer mehr dazu wissen will, einfach den BuchMarkt lesen oder unseren Blog zu dem Projekt besuchen: http://sternenschiffbuch.blogspot.de.
Herzlichen Dank an Margit Lesemann für den tollen Bericht!

Mittwoch, 18. Dezember 2013

Meine neue Mitbewohnerin

























Das ist sie! Meine neue Mitbewohnerin. Nun hab ich einen kleinen frechen Giraffenaffen zuhause, der mich natürlich zu den Lesungen begleiten wird. Vielen lieben Dank an Katja und das gesamte Dressler-Team!

Zu Besuch bei den Giraffenaffen



























Steffen Herzberg und ich haben letzte Woche den Dressler Verlag besucht und all unsere lieben Giraffenaffen getroffen. 
Bei den tropischen Temperaturen in Katjas Büro haben sie sich sehr wohl gefühlt. Nur ein Giraffenaffe wollte lieber mit nach Berlin :-)


Sonntag, 8. Dezember 2013

Mein neuer Adress-Stempel - gestaltet von Natascha S. Rosenberg

























Passend zu meiner Visitenkarte hat die liebe Illustratorin 
Natascha S. Rosenberg mir einen Adress-Stempel gestaltet. Ich freu mich sehr, dass ich nun meine Post verschönern kann.
Daaaaaanke Natascha und 1000 Besos für dich :-)

Donnerstag, 28. November 2013

Cally Stronk als Ameise im Andi Meisfeld Weihnachtshörspiel

























Gestern bin ich für das Andi Meisfeld Weihnachtshörspiel 
"Andi Meisfeld und das Weihnachtsgespenst" zur Ameise geworden! In Hamburg hat Autor, Hörspielproduzent und Sprecher Tom Steinbrecher mich in eine höchst unsympathische Schreckschraubensekretärin verwandelt. Welch ein Spaß! :-D

Am 05. Dezember gibt es eine Online-Premiere mit Live-Chat im Internet unter: http://laut.fm/hoerspiel.de.

Vom 06. -26. Dezember steht das Hörspiel zum kostenlosen Download bereit.

Mit dabei: Tom Steinbrecher, Fabian Soop, Sonita Sodhi, Katharina Gens, Carlo von Tiedemann, Kerstin Draeger, Hennes Bender, Marie-Christin Natusch, Melinda Rachfahl, Tim Caspers, Katie Freudenschuss, Andreas Kleb, Sven Matthias, Cally Stronk u.a. 

Mehr zur Premiere unter: https://www.facebook.com/events/229879200522167/

Ich freu mich schon sehr und bin megagespannt auf das Hörspiel!
(Kenne ja nur meine eigene Rolle ;-) )

Dufte Grüße
Cally

Samstag, 23. November 2013

Giraffenaffen-Lesungen in der Kinder- und Jugendakademie Eberswalde

















Letzten Donnerstag gab es zwei Giraffenaffen-Lesungen in der Kinder- und Jugendakademie Eberswalde. Die beiden ersten und zweiten Klassen lauschten aufmerksam der Geschichte und wir überlegten gemeinsam, welche Gegenstände wir auf eine Schatzsuche mitnehmen würden. Auf jeden Fall mit im Gepäck waren: Lieblingskuscheltiere, verschiedene Spielzeuge, Schlafsäcke, ein Fernglas, ein Kompass, Essen und Trinken, eine Menge Schwerter, ein Schlaghammer, Streichhölzer, eine Taucherausrüstung, Karten und eine Schaufel zum Schatz-Ausgraben. Man muss ja für alle Fälle gut ausgerüstet sein! Wir hatten eine Menge Spaß und am Ende der Lesung haben wir auch noch rückwärts lesen und sprechen geübt. Fein war's! 

Se nebel eid Neffaneffarig dnu ella erhi nenielk dnu neßorg Snaf!

Donnerstag, 21. November 2013

Die Giraffenaffen auf der Shortlist beim Lovelybooks Leserpreis





















Unsere Giraffenaffen sind auf der Shortlist beim Lovelybook Leserpreis!!!!! Dafür schon mal ein riesiges DANKESCHÖN! Wir würden uns natürlich doppelt und dreifach giraffenaffenmäßig freuen, wenn ihr uns weiterhin beim Voting unterstützt. Finaaaaaaaale :-D Jede Stimme zählt! (Natürlich sollt ihr nur mit vollster Überzeugung abstimmen :-D)

Einloggen kann man sich ganz einfach über seinen Facebook-Acount.


Wir danken euch herzlich für eure Unterstützung!
Cally & Steffen

Hier geht's lang: In der Kategorie Kinderbücher findet ihr Giraffenaffen - Wir sind da! http://www.lovelybooks.de/leserpreis/2013

Donnerstag, 31. Oktober 2013

Nestbauer Postkarten

























Bei einem kleinen Besuch im Atelier Flora erwartete mich eine große Überraschung: Andrea hat Postkarten von unseren Nestbauern gemacht. Sie zeigen Manni Maulwurf, Babsy Brummelbär, Meister Biber, Franz Fuchs und Ecki Eichhorn bei ihrer Spuckkügelchenattacke. Na, wer wird da wohl beschossen? Die Antwort findet Ihr natürlich in unserem Bilderbuch "Wir Nestbauer sind schlauer!" (2013, Atlantis Verlag) Illustration: Andrea Peter, Text: Cally Stronk

Dienstag, 15. Oktober 2013

Giraffenaffen-Buch-Premiere auf der Frankfurter Buchmesse

























Was war das für eine Frankfurter Buchmesse! Es wimmelte von tollen neuen Büchern, netten Autoren und schicken Verlagspräsentationen. Und mittendrin: unsere Giraffenaffen. Man begegnete ihnen sogar höchstpersönlich auf der Messe: Sie verschenkten Buttons, verteilten Flyer und mit ein wenig Glück konnte man sogar ein Giraffenaffen-Kuscheltier ergattern. Wer zur richtigen Zeit den tapsigen Fußspuren folgte, kam zur Präsentation in der KidsBubble. Dort spielte die Giraffenaffenband Songs aus dem neuen Album. "Probier's mal mit Gemütlichkeit" und "Wundertoller Tag" standen auf dem Programm. Annett Louisan sang für uns bezaubernd "La Le Lu" aus dem ersten Giraffenaffen-Album und Annika de Buhr moderierte charmant durch die Veranstaltung. Als dann Stefan Kaminski begann, aus den Büchern vorzulesen wurde es rollmäuschenstill. Gemeinsam mit den Giraffenaffen-Zwillingen Luca und Lea fanden wir eine Flaschenpost und erschraken ein wenig als der Goldlöwe brüllte. Was für eine tolle Premiere! Wir danken allen kleinen und großen Giraffenaffenfans und arbeiten fleißig an neuen Abenteuern ;-)

Alumni-Rede 2013





















Heute hatte ich die große Ehre nach dem Präsidenten der Universität der Künste die Erstsemestler und Erstsemestlerinnen zu begrüßen. Wie aufregend, nach dem ganzen Aufnahmeprüfungs-Brimborium an der UdK studieren zu können. Ich wünsche allen Studierenden viel Spaß und Erfolg beim Studium und bedanke mich sehr herzlich für die Einladung, die tolle Organisation, die wunderschönen Blumen und den spitzenmäßigen UdK-Kaffeebecher!

Mittwoch, 9. Oktober 2013

Die Giraffenaffen auf der Frankfurter Buchmesse



















Erst machen sie Musik mit Goldstatus, jetzt gibt es Bücher und Hörbücher mit den Giraffenaffen! Auf der Frankfurter Buchmesse reisen wir zu unseren Freunden in die kunterbunte Süßsee. Mit Musik und vielen prominenten Gästen, z.B. der Sängerin Annett Louisan, dem Hörspielsprecher Stefan Kaminski. Und den Autoren Cally Stronk und Steffen Herzberg. Die Veranstaltung wird moderiert von Annika de Buhr.

Wann? Wie? Wo?

Am Samstag, den 12.10 um 12h in der Kids Bubble auf der Frankfurter Buchmesse.

"Die Giraffenaffen" werden präsentiert von Starwatch Entertainment, dem Dressler Verlag und Oetinger Media.

Wir freuen uns auf euch!!!!

Montag, 7. Oktober 2013

Giraffenaffen - Die ersten Bücher sind da!



















"Giraffenaffen soll'n alles machen was sie woll'n!", singt Roger Cicero. Und seit ein paar Tagen könnt ihr nachlesen, was unsere kleinen Süßseefreunde so alles anstellen: Kokoball spielen, Musik machen, Spuckfische angeln, Goldlöwen retten und fiese Kabelratten austricksen ... auf der  Insel wird es garantiert nie langweilig!

Hier die ersten Stimmen zu unseren Giraffenaffen-Geschichten:

"Ein gutes Kinderbuch ist dann gut, wenn man es 10mal am Tag lesen will und das könnte bestimmt mit den Giraffenaffen-Geschichten passieren."
Lena Meyer-Landrut

"Am Giraffenaffen-Projekt hat mich besonders die Geschichte gereizt. Ich finde sie entzückend für Kinder." 
Annett Louisan

"Die Giraffenaffen stecken voller Spielfreude und Abenteuerlustigkeit – das ist sehr mitreißend. Das hat schon die Giraffenaffen-Musik sehr schön verkörpert und ist jetzt auch in den Geschichten wiederzufinden, was mich sehr freut."
Roger Cicero

"Die Giraffenaffen-Geschichten finde ich sehr sprachschöpferisch. Es werden sehr viele neue Lebewesen erfunden, viele neue Begriffe geprägt und damit wird die sprachliche Fantasie von Kindern stimuliert. Das ist in einer Zeit wie heute, in der die Sprache doch an allen Ecken und Enden verarmt, sehr wichtig."
Heinz Rudolf Kunze

"Das Giraffenaffenbuch beschäftigt sich mit einem komplett neuartigen Universum. Es überrascht die Kinder also mit etwas, was sie noch nicht kennen."
Stefan Kaminski


Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz und sind gespannt, wie euch die Abenteuer gefallen :-)

"Wir sind da!" (Band 1) und "Die Schatzsuche" (Band 2) sind bestens geeignet für Kinder ab 4 Jahren. 

Dressler Verlag, Hamburg, 2013 
Giraffenaffen, Geschichten von Cally Stronk und Steffen Herzberg, illustriert von Katja Wehner

Mittwoch, 25. September 2013

Lesung in der Tews Grundschule

























Heute habe ich in meiner alten Grundschule für die ersten Klassen gelesen. Es gab Tier-Rätsel und die allererste Giraffenaffen-Geschichten-Premiere. Toll, dass so viele Kinder als ihre Lieblingstiere verkleidet kamen. Es hat riesigen Spaß gemacht mit euch! Morgen gibt es noch eine Lesung für die zweiten Klassen. Ich freu mich drauf! 

Dienstag, 24. September 2013

Interview in der JuLit

























In der aktuellen Ausgabe der JuLit, der Zeitschrift des Arbeitskreises für Jugendliteratur gibt es ein kleines Interview zu meiner Arbeitsweise. Herzlichen Dank an Katja Eder für das nette Treffen und den schönen Bericht. Ich freue mich sehr!

Sonntag, 22. September 2013

Bilder vom SEHsternfest


Hier auch noch ein paar Bilder vom SEHsternfest am Weißensee. 
Danke an alle kleinen und großen Besucher! 

Montag, 2. September 2013

Huch, und fertig ist das Buch!















Auf dem SEHsternfest hab ich es selbst zum ersten Mal in den Händen gehalten: Das Buch, das gemeinsam mit den Kindern der KITA Villa Sternenschiff entstanden ist! Über ein halbes Jahr (12 Termine) haben wir uns damit beschäftigt, wie ein Buch entsteht und selbst eine Geschichte entwickelt und illustriert.

Herzlichen Dank an Daniela Pritschow, die Initiatorin dieses tollen Projekts und an all die lieben Schneepferdchen, die so fleißig waren und eine wirklich tolle Geschichte entwickelt haben! 

Mehr unter: http://sternenschiffbuch.blogspot.de

Mittwoch, 28. August 2013

SEHsternfest Lesung am Weißensee Berlin





















Am Freitag, den 30. August 2013 ist es soweit! Am Weißensee findet das SEHsternfest statt. Ich freue mich sehr auf die Lesung. Danke auch an Wibke, Karoline und Marie vom BuchSegler für die tolle Unterstützung und den Bücherstand! Wir wünschen uns gutes Wetter und freuen uns auf zahlreiche Gäste! 
Kommt vorbei - der Eintritt ist frei!

SEHsternfest am 30.August 2013 15-18h
16h Hauptbühne: Lesung mit Cally Stronk
Berlin-Weißsensee
Amalienstr. 1-3 
13086 Berlin



Dienstag, 27. August 2013

Neu im Buchhandel: Die schönsten Pixi Kuschelgeschichten




















Die schönsten Pixi-Kuschelgeschichten gibt es jetzt in einem Sammelband! 
"Bobby Bär schreibt einen Brief", "Pixi, der kleine Held", "Victor der Vampir", "Conni hat Geburtstag" und viele andere tolle Pixi-Geschichten warten darauf, von Euch vorgelesen zu werden. Steffen Herzbergs und meine Geschichte "Das Spiel" ist auch dabei (Illustration: Gerhard Schröder)! Damit auch jeder weiß, wie Fußball wirklich entstanden ist.

Die schönsten Pixi Kuschelgeschichten (Carlsen/Pixi), 2013. Ab jetzt im Handel.