Mittwoch, 2. Mai 2012
Dinosaurier Fußabdrücke entdeckt! / dinosaur footprints discovered
Durch einen Geheimtipp habe ich auf meiner Reise durch Südafrika Dinosaurier-Fußabdrücke entdeckt. In der Nähe von Bethlehem befinden sie sich auf einem großen Steinblock, der einst von dem angrenzenden Berg gerollt ist.
On my journey through Southafrica I discovered dinosaur footprints. Nearby Bethlehem they are printed on a big rock, that rolled down a mountain many years ago.
Montag, 23. April 2012
Welttag des Buches/ worlds book day
Heute ist der Welttag des Buches! Und ich war eine von 33.333 Personen, die 30 Bücher verschenken durfte. Bei mir gab es "Agnes" von Peter Stamm, erschienen im Fischer Verlag. Die Aktion "Lesefreunde" wurde organisiert von der Stiftung Lesen und dem Börsenverein des deutschen Buchhandels.
Vielen Dank an all die fleißigen Leser, dass ich so schöne Fotos von euch machen durfte. Und viel Spaß beim Lesen!
Mehr zur Aktion "Lesefreunde" gibt es hier:
Today it's world book day! And I was one of 33.333 people, that might give 30 books as a present. It was "Agnes" by Peter Stamm, published by Fisher Publishing. Go on guys, reading makes a lot of fun :-)
Montag, 16. April 2012
Klopapierchaos in Leipzig/ toilet paper mess in Leipzig
Judith und ich sind am Samstag für "Alles Farbe!" zu Lehmanns nach Leipzig gefahren. Erst haben wir die Kinder Dinge nach Farben sortieren lassen, dann wurden Tiere, Obst, Kleidung, Berufe und Märchen in verschiedenen Farben gemalt und letztendlich haben wir uns alle mittels Toilettenpapier in die Farbe weiß verwandelt. Was für ein Spaß! Herzlichen Dank an Sassa Kraft von Beltz & Gelberg für die tolle Unterstützung. Und auch an das Team von Lehmanns. Es war ein Super-Tag!
Auf den Fotos: in rot - Judith Drews, in grün - Cally Stronk
Mehr zu "Alles Farbe!" auf unserem Blog:
alles-farbe.blogspot.com
Judith and me went to Leipzig last saturday to work with the kids like we worked on our colour-book. First we sorted some colored things, then we drew animals, fruits, clothes, professions and fairytales. And last but not lead we all became white by wrapping ourselves in toilet paper. What a fun! A big thank you to Sassa Kraft (Beltz & Gelberg) and the team of Lehmanns bookstore. We enjoyed that day!
in red: Judith Drews, in green: Cally Stronk
More coloured pictures on our blog:
alles-farbe.blogspot.com
Freitag, 13. April 2012
Die kleinste weltbeste Lesung/ The smallest worldbest reading
Heute hatte ich die kleinste Lesung der Welt. Mein Publikum bestand aus einer einzelnen Person. Aber was für einer! Ich hatte die Ehre, der weltbesten Lilli vorzulesen. Emilie Baltzer ist die Tochter von Judith Drews und Hans Baltzer und Vorlage für das Buch "Lily loves" , das jetzt im Frühjahr bei simply read books erscheint. Auf deutsch wird "Die weltbeste Lilly" im Juni im Gerstenberg Verlag veröffentlicht.
Mehr dazu:
http://atelierflora.blogspot.de/2012/02/judith-lily-loves.html
Today I had the smallest world best reading of the world. My audience consisted of one single person. But what a person! I had the honour to read to the world best Lilly. Emilie Baltzer is the daughter of Judith Drews and Hans Baltzer and model for the book "Lily loves", that is published by simply read books in spring 2012. In german "Die weltbeste Lilly" will be published in june 2012 in Gerstenberg Verlag .
More information you find here: http://atelierflora.blogspot.de/2012/02/judith-lily-loves.html
Mittwoch, 11. April 2012
Monsteralarm in Tulipanien / monsters in Tulipanien
Heute habe ich meine früheren Kolleginnen vom Tulipan-Verlag besucht, wo ich im Sommer 2009 ein Praktikum gemacht habe. Ich hatte den Auftrag, Kuchen mitzubringen. Das hab ich doch glatt gemacht :-) Als kleine Überraschung hatte mein selbst gemachter Monsterkuchen die äußere Erscheinung des Schlafmonsters aus "Gar nicht müde!" von Gudrun Likar und Marion Goedelt. Ein Super-Buch für alle, die nicht einschlafen können. Das Monster wurde natürlich umgehend vernichtet!
Hier kann man sich das "Original"-Monster ansehen:
http://www.tulipan-verlag.de
Today I visited my former colleagues from Tulipan Publishing, where I worked in summer 2009. They wanted me to bring some cake - and I did. I surprised them with a self-made monster cake out of the book "Not tired at all!" from Gudrun Likar and Marion Goedelt. A lovely book for all kids, that have problems to get asleep. Certainly we destroyed the monster immediately.
Yammi ...
Here you find the monster-book:
http://www.tulipan-verlag.de
Freitag, 30. März 2012
Alles Farbe! auf der Leipziger Buchmesse / All colour! on the Leipzig Bookfair
Andrea Peter und ich waren unterwegs im Auftrag für "Alles Farbe!". Auf der Leipziger Buchmesse durften wir im Forum Kinder Jugend Bildung unser erstes gemeinsames Atelier Flora-Buch präsentieren.
Für das Buch haben wir sogar einen eigenen Blog initiiert. Auf alles-farbe.blogspot.com findet Ihr alles rund um das Thema Farbe: Farbfehler, farbenfrohe Ordnungssysteme, ein Regenbogenbücherregal und vieles mehr. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Andrea Peter and me were on tour with a mission for "All colour!". On the Leipzig Book Fair we were allowed to present our first common Atelier Flora studio book. The book even has its own blog: alles-farbe.blogspot.com. There you find everything around colour: color mistakes, coloured classification systems, a rainbow bookshelf and much more: Come and visit!
Donnerstag, 15. März 2012
Fußballpixi: Das Spiel - wie Fußball wirklich entstanden ist
Wisst ihr eigentlich, wie Fußball wirklich entstanden ist? Wenn nicht, schaut doch mal in mein neues Pixi-Buch, das ab morgen im Handel ist!
"Das Spiel", Pixi-Serie 1872, Carlsen Verlag/Pixi, geschrieben von Cally Stronk, nach einer Idee von Steffen Herzberg, wurde illustriert von Gerhard Schröder. Herzlichen Dank an dieser Stelle auch an unsere liebe Lektorin Eleonore Gregori für die tolle Zusammenarbeit!
New Mini-Book from Cally Stronk. You know where soccer comes from? Here you will find out. Illustrated by Gerhard Schröder. A huge thank you to my lovely lecturer Eleonore Gregori from Carlsen/Pixi.
Montag, 12. März 2012
Charakter-Entwicklungsworkshop an der Käthe Kruse Grundschule / Character Developing Workshop at a primary school
Die österreichische Illustratorin Katrin Hornburg und ich haben die Klasse 3b der Käthe Kruse Grundschule in Berlin Steglitz besucht und mit den Kids einen ganzen Vormittag Charaktere entwickelt. Alle hatten riesigen Spaß. Die Kinder waren unglaublich fleißig, so dass am Ende wirklich jeder seinen persönlichen Charakter gefunden hat. Es gab ein Zebra mit zwei Köpfen, einer immer wach wenn der andere schlief, ein Regenbogenhaus, vegetarische Tiger-Zwillinge, Superhelden mit Spezialkräften und viele viele andere tolle Ideen.
Vielen Dank an die bücherliebenden Schulkinder, an Frau Hagner,
die einfühlsame Lehrerin der 3b und an Anja Reifenrath, die all diese schönen Bilder gemacht hat. Es war wirklich ein toller Tag.
The austrian illustrator Katrin Hornburg and me did a character development workshop at the Käthe Kruse primary school. It was such a pleasure working with the kids. Everybody was really hardworking, so that in the end we all had found our personal individual character. There was a zebra with two heads, one always awake when the other head was sleeping, there was arainbow house , vegetarian tiger-twins, special force superheroes and many many more brilliant ideas.
Thank you to all these book loving students, to Miss Hagner, the lovely teacher of the 3b and to Anja Reifenrath, who took all the nice pictures. It really was a special day.
Mittwoch, 1. Februar 2012
Bertie Bär ist da!!!
Endlich ist er da!!!! Ab heute ist offizieller Verkaufsstart meines neuen Pappbilderbuchs "Bertie Bär packt seinen Koffer. Ja, ich weiß, der Sommer ist noch weit entfernt, aber vielleicht treibt es ja den einen oder die andere von euch jetzt schon in warme Gefilde. Bertie macht sich auf jeden Fall auf die Reise. Und nimmt allerhand lustige Dinge mit. Lasst euch überraschen!
Die Geschichte von Bertie wurde von der spanischen Illustratorin Natascha Rosenberg illustriert. Schaut mal in eurem Lieblingsbuchladen! Vielen lieben Dank an Andrea Schraml, meine wunderbare Lektorin bei NordSüd für die gute Zusammenarbeit.
This is my new picture book about a bear, who makes his suitcase. Yes - I love traveling. What do you think do we need in other countries? You will be surprised for what Bertie decides. The story has been illustrated by Natascha Rosenberg, published by NordSüd.
Thanks to my wonderful lecturer Andrea Schraml. Love to work with you!
Bertie Bär packt seinen Koffer, Cally Stronk/Natascha Rosenberg, NordSüd Verlag, Frühjahr 2012
ISBN: 978-3314100802
Samstag, 28. Januar 2012
Mein Arbeitsplatz 2012
Vor einem Jahr habe ich meinen Arbeitsplatz im Atelier Flora bezogen und das erste Mal fotografiert (Mein Arbeitsplatz 2011). Mittlerweile hat er sich ein wenig verändert. Da haben sich so einige Dinge angesammelt. Die meisten stammen aus unserem Atelierbuch "Alles Farbe", das soeben bei Beltz & Gelberg erschienen ist (alles-farbe.blogspot.com). Auch die Schaufensterdeko von "Hatschi" hat ihren Platz gefunden. Ich bin selbst gespannt, wie mein Arbeitsplatz nächstes Jahr aussehen wird ...
This is my workplace. Love to be there. Last year it looked like this: My workplace 2011. Now I have collected a lot of stuff. Most out of our common studio book "Alles Farbe!". A book about colours. You can also find some decoration stuff from "Hatschi" there.
Das Atelier Flora präsentiert: "Alles Farbe!", ein viel(!)farbiges Bilderbuch für Groß und Klein
Endlich ist es da!!! Unser erstes gemeinsames Buch aus dem Atelier: "Alles Farbe!" heißt es. Judith Drews, Andrea Peter, Regina Voss und ich haben gereimt, gebastelt, gezeichnet und fotografiert. Was genau dabei raus gekommen ist, findet ihr in diesem Buch :-)
Wer sofort wissen will, wie in etwa das aussieht, kann auf der Seite von Beltz und Gelberg schauen. Da gibt es eine Lese- bzw. Guckprobe: http://www.beltz.de/de/kinder-jugendbuch/neuerscheinungen/titel/alles-farbe.html
Wer mag, kann uns auch gerne auch auf unserem Alles-Farbe-Blog besuchen: alles-farbe.blogspot.com Und wenn ihr selbst tolle Farbbilder gemacht oder Farbgeschichten erlebt habt, schickt sie doch an: studio(at)judithdrews.de. Mit etwas Glück wenn ihr wollt, landen sie auf unserem Blog.
“Alles Farbe!“, Atelier Flora (Judith Drews, Andrea Peter, Cally Stronk, Regina Voss), 160 Seiten, viel(!)farbiges Kinderbuch, Beltz und Gelberg Verlag, Frühjahr 2012
Zu Besuch bei Astrid Lindgren
Heute vor zehn Jahren ist Astrid Lindgren gestorben.
Vor dem Junibacken, dem beliebten Astrid-Lindgren-Kindermuseum in Stockholm, entstand vor drei Jahren an Ostern dieses Bild. Da hab ich selbst noch nicht dran gedacht, dass ich mal Kinderbücher schreiben werde. Astrid Lindgren hat wundervolle Kinderliteratur geschrieben und sich zeitlebens für Kinder- und Tierrechte engagiert. Ein großes Vorbild für mich. Anlässlich der Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels 1978 in der Frankfurter Paulskirche hielt sie ihre weltberühmte Rede "Niemals Gewalt", in der sie zur gewaltfreien Kindererziehung aufrief. Eine Rede, die bis heute tief berührt und die meiner Meinung nach jeder kennen sollte: Mehr hier!
Auf dem Bild: Astrid Lindgren und Cally Stronk
Dienstag, 10. Januar 2012
Bertie Bär ist unterwegs zu euch!
Im Februar 2012 erscheint mein neues Pappbilderbuch beim NordSüd Verlag. "Bertie Bär packt seinen Koffer" wurde von der spanischen Illustratorin Natascha Rosenberg illustriert. Die Geschichte geht um einen Bären, der verreisen will. Nur - was wird er wohl in seinen Koffer packen? Was braucht man denn so im Urlaub? Allerhand lustige Dinge landen bei Bertie im Koffer.
Ein Kinderbuch zum Lesen, Vorlesen lassen, Mitraten und Weiterspielen. Ab Februar 2012 beim Buchhändler eures Vertrauens. Oder jetzt hier schon vorbestellen.
Montag, 9. Januar 2012
Workshop Charakterentwicklung an der Käthe Kruse Grundschule in Berlin
Zusammen mit der Wiener Illustratorin Katrin Hornburg arbeite ich derzeit an einer Maxi-Pixi-Serie rund um den Charakter Bobby Bär. Wie man einen Charakter entwickelt, das ist auch das Thema unseres gemeinsamen Workshops an der Käthe-Kruse-Grundschule in Lichterfelde/Berlin. Am letzten Tag vor den Winterferien werden wir uns mit den Kindern auf die Suche nach unserem persönlichen Lieblingscharakter begeben. In Wort und Bild, mit Herz und Verstand. Wir werden fantasieren, zeichnen, ausprobieren, hinterfragen und verwerfen. Am Ende werden wir ihn/sie ganz bestimmt gefunden haben - den/die HeldIn unserer ganz persönlichen Geschichte.
Wir freuen uns schon sehr auf den Workshop!
Donnerstag, 5. Januar 2012
Geschenk: selbst gemachtes Hatschi-T-Shirt
Es war eines meiner schönsten Weihnachtsgeschenke dieses Jahr! Eine Überraschung und dazu noch selbst gemacht: ein Hatschi-T-Shirt! Der kleine Hase aus unserem Pappbilderbuch hat Knopfaugen, eine Knopfnase und außerdem Knopf-Hände und -Füße bekommen. Jaaaaaa, der kreativen Freiheit sind keine Grenzen gesetzt :-)))) Vielen Dank noch mal an meine liebe Quasi-Schwägerin und Freundin Mira Mellin. Das Hatschi-T-Shirt wird gerahmt und bei mir ins Atelier gehängt. Damit es auch jeder sehen kann, der mich besucht. Wer immer noch kein Hatschi-Buch hat, hier geht's lang:
zum Hatschi-Buch
Samstag, 24. Dezember 2011
Der Zug der Wünsche: Weihnachtspost aus dem Atelier Flora
Judith, Regina, Andrea und Kristina haben wunderschöne Motive für unsere Atelier-Flora-Weihnachtspost-Siebdruck-Aktion entwickelt. "Der Zug der Wünsche" kann individuell zusammengestellt werden. Lokomotiven wie auch Waggons können alle miteinander kombiniert werden. Die Siebdrucke sind limitiert. Wir wünschen Euch allen das beste zu Weihnachtsfeste, für das nächste Jahr und sowieso für immer.
Hier gibt's mehr Infos über das Atelier Flora: atelierflora.blogspot.com
Fröhliche Weihnachten Euch allen!!!
Mittwoch, 14. Dezember 2011
Kinderbuch für's Fraunhofer Institut
Heute ist ein dicker Karton mit unseren Belegexemplaren von "Romy, Julian und der Superverstärker" im Atelier angekommen. Das Kinderbuch entstand auf Initiative des Fraunhofer Instituts.
Es beinhaltet eine Abenteuergeschichte rund ums Thema Wissenschaft und viele spannende Experimente.
Ab April 2012 kann man unsere Geschichte auch im Buchhandel kaufen.
Herzlichen Dank an Michaela Müller und Beate Koch für die tolle Zusammenarbeit.
Cally Stronk/Steffen Herzberg: "Romy, Julian und der Superverstärker", mit Bildern von Catharina Westphal, Fraunhofer/Klett Mint, April 2012
Montag, 12. Dezember 2011
Hatschi bei Radio B2 - Interview mit Kinderbuchautorin Cally Stronk
Hier geht's zum Interview ...
Herzlichen Dank an Oliver Dunk und Holger Wolgast.
Es hat riesigen Spaß gemacht bei Euch!
Mehr über Radio B2 gibt's hier: www.radiob2.de
Montag, 5. Dezember 2011
iF communication design award 2012 für "Das Bosch-Berufe-ABC"
Yippieh! Unser Bosch-Berufe-ABC hat den IF communication design Award in der Kategorie Print Corporate Communication gewonnen. Wir freuen uns sehr!!!
Since 1953, iF has invited international manufacturers and designers to present their work. The iF label is recognized internationally as a seal of design excellence. We are pleased to announce that three of our projects have received an
iF communication design award 2012.
The Bosch Professions Picture-book
Client: René Ziegler, Robert Bosch GmbH, Stuttgart, Germany
Category: print media – corporate communication
To mark its 125th anniversary, Bosch celebrates the employees, traditionally known as “Boschlers”. One special measure is the Bosch Professions ABC, a publication that helps parents explain their working day to their children. Edenspiekermann Team: Christian Hanke, Felix Heimberg, Kristin Laufer, Silke Schmidt, Karen Schramke, Erik Spiekermann, Cally Stronk, Christiane Weismüller, Thomas Walsch.
Illustrationen: Silke Schmidt, Text: Cally Stronk
Herzlichen Dank an dieser Stelle noch mal an das Team der Agentur Edenspiekermann für die tolle Zusammenarbeit!
Herzlichen Dank an dieser Stelle noch mal an das Team der Agentur Edenspiekermann für die tolle Zusammenarbeit!
Sonntag, 4. Dezember 2011
"Mimi-Maus/Hatschi"-Nikolaus Lesung und Workshop im BuchSegler
Am Freitag haben Judith und ich unseren ersten gemeinsamen Workshop zu "Hatschi" (NordSüd Verlag) und "Weihnachtsbesuch für Mimi Maus" (Carlsen/Pixi) gegeben. Ich habe aus Mimi Maus und Hatschi gelesen, Judith hat den Kindern gezeigt, wie die Illustrationen zu den Büchern entstanden sind. Anschließend haben wir gemeinsam Geschenke gebastelt für alle, die wir lieb haben. Es hat riesigen Spaß gemacht. Toll, wie motiviert alle Bastler waren. Vielen lieben Dank noch mal an Wiebke Schleser für die Einladung in den BuchSegler.
Abonnieren
Posts (Atom)