Montag, 3. September 2012
Tier-Rätsel-Lesung für Kinder im Atelier Flora
Schön war's beim Florastraßen Kiezfest im Atelier Flora.
Ich war überrascht, was die kleinen Gäste schon alles über ihre Lieblingstiere wussten. Wir haben eine Menge gelernt: was die Tiere fressen, von wem sie gefressen werden, wo sie wohnen, wie sie jagen u.v.m. Danke an das Atelier Flora für die Einladung zur Tier-Rätsel-Lesung und an alle kleinen und großen Besucher, dass sie so toll mitgemacht haben.
Fotos: Kristina Brasseler
Freitag, 31. August 2012
"Lange Nacht der Illustration" im Atelier Flora
Heute findet die Lange Nacht der Illustration statt. Im Atelier Flora in Berlin Pankow stellen folgende Illustratorinnen aus: Judith Drews, Andrea Peter, Regina Voss und Kristina Brasseler.
Schaut doch mal vorbei!
Das Bild oben ist übrigens aus dem Buch "Alles Farbe!", einem Gemeinschaftsprojekt des Atelier Flora (Verlag Beltz & Gelberg), für das ich die Texte geschrieben habe. Die Arbeit an dem Buch hat viel viel Spaß gemacht. Herausgekommen ist ein farbenfrohes Sammelsurium rund um das Thema Farbe.
Mehr unter alles-farbe.blogspot.com
Freitag, 24. August 2012
Interaktive Tier-Rätsel-Lesung zum Florastraßen-Kiezfest
Am Samstag, den 25.08.2012 findet in der Florastraße in Berlin Pankow das alljährliche Kiezfest statt. Auch das Atelier Flora öffnet seine Türen: Gemeinsam wird gemalt und gebastelt, ihr könnt Kinderradiobeiträge hören, es gibt einen Kinderflohmarkt und ganz viele Bücher zum Anschauen.
Zu jeder vollen Stunde liest die Autorin Cally Stronk aus ihrem neuen Tier-Rätselbuch "Willkommen im Zoo!" (Verlag: Beltz & Gelberg, Illustrationen: Judith Drews). Auf euch warten spannende Tier-Rätsel und lustige Sachinfos. Weißt du zum Beispiel welches Tier bei seiner Geburt nur so groß ist wie ein Gummibärchen? Welches Tier Steine frisst? Und wer unter Wasser schlafen kann?
Natürlich könnt ihr auch wieder den Atelier-Hof mit Kreide vollmalen!
Interaktive Rätsel-Lesung mit Cally Stronk: am Sa, 25.08.2012 Atelier Flora, Florastr. 90a, 13187 Berlin ab 12h
Dienstag, 21. August 2012
Angst vor der Tse Tse Fliege
Wer Judith und mein Tier-Ratebuch gelesen hat, der kennt sie: die Tsetse-Fliege! Sie kann eine gefährliche Schlafkrankheit übertragen. Besonders Pferde sind gefährdet, das Zebra allerdings ist durch seine Streifen gut vor der Tse-Tse-Fliege geschützt. Denn im Wüstenflimmern kann die Tsetsefliege mit ihren Facettenaugen das Zebra nicht mehr erkennen.
Menschen können sich allerdings ebenfalls mit der Schlafkrankheit infizieren. Wir in Europa müssen jedoch keine Angst vor der Tse-Tse-Fliege haben. Sie lebt in Afrika in der Buschsavanne. Also gaaaaaaaaaaaanz weit weg!
Willkommen im Zoo: ein Tier-Rätselbuch
Illustratorin: Judith Drews Autorin: Cally Stronk
Beltz & Gelberg Verlag, 2012
Samstag, 18. August 2012
Bertie Bär beim Literarischen Colloquium Berlin (LCB)
Sonne, Leckereien und kalte Getränke ... Bertie Bär und ich hatten heute einen richtig schönen Tag.
Gemeinsam mit den kleinen und großen Besuchern des Literarischen Colloquiums Berlin (LCB) haben wir gelesen, gespielt und geraten ... und am Ende durften wir sogar einen Blick in Berties Reisekoffer werfen. Toll!!!
Foto: Sven Wasmer
Foto: Sven Wasmer
Freitag, 17. August 2012
Zoobuch-Plakat
Das Plakat zu Judiths und meinem Tier-Rätselbuch ist angekommen. Es zeigt die Weltkarte, auf der man alle Tiere aus dem Buch wieder finden kann. Die Karte findet ihr auch ganz hinten im Buch.
Willkommen im Zoo: Mein Tier-Rätselbuch
Verlag Beltz & Gelberg
Autorin: Cally Stronk
Illustratorin: Judith Drews
Mehr hier!
Bertie Bär trifft Regenbogenfisch beim LCB Sommerfest
Morgen ist es soweit! Unser Bertie lernt den Regenbogenfisch kennen. Beim Literarischen Colloquium Berlin (LCB) sind Marcus Pfister (Der Regenbogenfisch) und ich (Bertie Bär) für das Kinderprogramm des NordSüd Verlags zuständig. Los geht es ab 15h auf der Wiese vor der Villa am Wannsee.
Wir freuen uns auf Euch!!!
Literarisches Colloquium Berlin e.V.
Am Sandwerder 5
14109 Berlin
Mehr unter: lcb.de
Freitag, 10. August 2012
Zoobuch Schaufensterdekoration
Herzlichen Dank an Karoline und Wiebke vom BuchSegler in Berlin Pankow für die wunderschöne Gestaltung des Schaufensters zu Judith Drews und meinem Tier-Rätselbuch "Willkommen im Zoo" (Verlag Beltz & Gelberg). Wir freuen uns riesig!
Mehr zum Buch hier!
Dienstag, 17. Juli 2012
NEU! Tier-Rätselbuch von Cally Stronk & Judith Drews
Es ist endlich soweit! Judith und mein Tier-Ratebuch (Beltz & Gelberg) ist im Handel!
Mit 19 gereimten Tierrätseln und spannenden Sachinfos.
Ein Spaß für die ganze Familie wenn der Zoobesuch ausfällt oder auch der perfekte Begleiter für einen Tag im Tierpark.
Mit Übersichtskarte über den Zoo und großer Weltkarte, die die ursprüngliche Heimat der Tiere zeigt.
Willkommen im Zoo: Mein Tier-Rätselbuch
Cally Stronk (Autorin) Judith Drews (Illustratorin), Beltz & Gelberg, Juli 2012
Montag, 25. Juni 2012
Das letzte blaue Einhorn / The last blue unicorn
Gestern habe ich auf der Straße ein sehr merkwürdiges Tier entdeckt. Eine Schnecke mit einem einzigen blauen Horn. Ich dachte sofort an ein außerirdisches Wesen, dass sich heimlich auf unserem Planeten eingeschlichen hat ... es könnte sich allerdings auch um die Raupe eines Lindenschwärmers handeln ;-)
Yesterday I found a strange looking animal on the street. A snail with a single blue horn. I think it could be an alien, that is visiting our planet ... but it also could be the caterpillar of the lime hawk-moth ;-)
Samstag, 9. Juni 2012
Gummibärchenblume & Co
Um so tolle Pflanzen wie die Gummibärchen-Blume, die Coca-Cola-Pflanze, den Duftenden Schneeball, die chinesische Zaubernuss, Ananas-Salbei, Blut-Salbei oder die Schokoladen-Kosmee zu finden, muss man gar nicht so weit reisen:
Im Duft- und Tastgarten des Botanischen Gartens in Berlin findet man allerhand Pflanzen mit lustigen Namen. Und das Beste: sie duften meist auch danach. Wenn man an der Blättern reibt, entfalten sich Coca-Cola-, Gummibärgeruch & Co. Ein unglaublich tolles Erlebnis und die (meist gar nicht so) weite Reise wert.
Auf dem Foto seht ihr mich übrigens mit der Gummibärchen-Blume (botanischer Name: Cephalophora aromatica). Die kommt aus Chile und blüht demnächst. Und sie riecht wirklich nach Gummibärchen!!! Mmmmm ... lecker!
Samstag, 2. Juni 2012
Chaos im BuchSegler
Da haben wir ein wunderbares Chaos im BuchSegler angerichtet! Was für ein Spaß :-)
Nach unserer "Bertie Bär packt seinen Koffer"- Lesung hat Natascha Rosenberg erklärt, wie ihre Bilder entstehen und dann haben alle diese wunderschönen Bertie-Masken gebastelt.
Vielen Dank an all die kleinen Berties, Eure hilfsbereiten Eltern und natürlich an Wiebke Schleser für die tolle Veranstaltung!
Mehr Fotos findet Ihr hier:
https://www.facebook.com/CallyStronk
Freitag, 1. Juni 2012
Heute: Bertie Bär Lesung/Workshop im BuchSegler
Wir lesen aus "Bertie Bär packt seinen Koffer", erfahren wie Bilderbücher entstehen und basteln tolle Bertie-Bär-Gesichtsmasken.
Freitag, den 01. Juni 2012 um 16.30h
Bertie Bär Lesung/Workshop
mit Cally Stronk (Autorin) und Natascha Rosenberg (Illustratorin) im BuchSegler, Florastr. 88/89, Berlin Pankow
Tipp: Hier erfahrt Ihr, wie man ein Bertie-Bär-Kissen näht!
Mittwoch, 30. Mai 2012
Riesenlakritz gefunden!
Ich habe einen Riesenlakritz gefunden. Es lag einfach so auf einer Wiese am Straßenrand. Ich vermute, ein Riesenkind hat es unterwegs verloren. Yammi ;-)
Samstag, 19. Mai 2012
Wie man ein Bertie Bär Kissen näht
Es ist fertig! Gestern Abend hat meine Mama Bertie Bär fertig genäht! Was für eine Arbeit ... Wenn ihr euch nicht abschrecken lassen wollt, und auch einen Bertie nähen möchtet, so geht's:
Das braucht man: Schnittmuster, Stoffe/Garne in den richtigen Farben, Aufbügelvlies, Füllmaterial, Stecknadeln, Papier- und Stoffschere, Nähmaschine, Nähnadel, Bügeleisen, schwarzen, dünnen Stoffmaler, hellen Stoffmaler für schwarzen Stoff oder Schneiderkreide, Bleistift
Anleitung zum Bertie Nähen:
Erst Stoffe auswählen (am Besten Originalbild aus dem Buch mitnehmen, hätte mich sonst total vergriffen),
Schnittmuster anfertigen (Original groß kopieren),
Schnittmuster verkehrt herum auf die Rückseite des Stoffes aufmalen,
Stoffe zuschneiden (Nahtzugabe bei der Hauptform nicht vergessen),
Kleinteile auf Aufbügelvlies verkehrt herum aufzeichnen, Aufbügelvlies grob zuschneiden und aufbügeln, ausschneiden, abziehen,
Einzelteile zusammen bügeln,
Garne auswählen, einlegen,
die richtige Naht finden (Probierreste bereithalten)
Teile mit Zickzackstich aufnähen,
Restfäden abschneiden,
Augen und Mund anmalen,
Mund nachnähen, Augen verschonen,
dann alles umdrehen und die Konturen mit geradem Stich nähen, unten offen lassen,
dann wieder richtig rum drehen,
Ohren und Schnauze sorgfältig ausstopfen,
Rest füllen,
untere Kante umbügeln und per Hand zusammennähen
Foto machen und an carolin(at)stronk.de schicken!
Viel Spaß beim Nähen!
Bertie Bär packt seinen Koffer, NordSüd Verlag, 2012, Illustratorin: Natascha Rosenberg, Autorin: Cally Stronk
Freitag, 18. Mai 2012
Facebook Verlosung
Hier unsere glückliche Facebook-Verlosungs-Gewinnerin: Moni Mai teilt ihren Gewinn gerne mit ihrer Enkelin Stella. Stella ist begeistert von "Bertie Bär packt seinen Koffer". Vor allem liebt sie die Katzen. Wir wünschen den Beiden noch viel Spaß beim Lesen, Koffer packen und beim Verreisen sowieso.
Danke für das schöne Foto!
Cally im Alles Farbe!-Interview bei Radio B2
Am Freitag, den 11. Mai 2012 war ich zu einem kleinen Interview bei Radio B2 eingeladen. Der charmante Moderator Tommi Koch hat mich zu unserem Atelierbuch "Alles Farbe!" interviewt.
Herzlichen Dank an Oliver Dunk, Tommi Koch, Benjamin Beer (toller Name, ne?) und das gesamte Team von Radio B2!
Hier findet Ihr einen Mitschnitt des Interviews:
Radiointerview Alles Farbe! bei Radio B2 Part 1
Radiointerview Alles Farbe! bei Radio B2 Part 2
Mittwoch, 16. Mai 2012
Wir basteln Bertie Bär!
Der Stoff ist zugeschnitten und aufgebügelt, die Garne ausgesucht und die Nähmaschine wartet ... meine Mama hatte die Idee ein Bertie Bär-Kissen zu nähen ... ich bin gespannt wie es am Ende aussehen wird!
Wenn ihr auch einen Bertie basteln wollt, kommt doch zu unserem "Bertie Bär packt seinen Koffer"-Workshop am Freitag, den 01. Juni um 16.30h in den BuchSegler. Erst lese ich die Geschichte, dann zeigt euch die Illustratorin Natascha Rosenberg wie Bertie entstanden ist und schließlich basteln wir alle gemeinsam Bertie-Bär-Masken.
Wir freuen uns auf euch!
Dienstag, 15. Mai 2012
Kinderbücher bei der Langen Buchnacht
Schön war's mit unserem Atelier Flora Kinderbuch "Alles Farbe!" (Beltz & Gelberg) bei der Langen Buchnacht! Regina Voss (in blau) und ich (in weiß) hatten viel Spaß mit den Kids in der INA-Kita. Vor uns hat Markus Weber Bücher aus dem Moritz-Verlag präsentiert. Nach uns hat Martin Klein aus Theo und der Fußballzirkus gelesen (Tulipan Verlag).
Herzlichen Dank an Stefanie Hetze und das gesamte Team von der Dante Connection!
Montag, 7. Mai 2012
"Alles Farbe!" bei der Langen Buchnacht in Berlin
Der Frühling kommt und es wird bunt! Am Samstag den 12. Mai sind wir bei der Langen Buchnacht in der Oranienstraße dabei. Regina und ich präsentieren im Namen des Atelier Flora von 15.00-16.00h "Alles Farbe!" in der
INA-Kita, Dresdenerstr. 128 in Berlin.
Gemeinsam erforschen wir die Farbwelt, sortieren unser Hab und Gut nach Farben und spielen Tier-Obst-Gemüse, eine malerische Variante von Stadt-Land-Fluss. Wer kennt einen Beruf in rot, welche Obstsorten sind blau und kannst du eine grüne Süßigkeit zeichnen?
Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns auf euch!!!
Mehr zu Alles Farbe! auf alles-farbe.blogspot.com/
Abonnieren
Posts (Atom)