Zusammen mit der Wiener Illustratorin Katrin Hornburg arbeite ich derzeit an einer Maxi-Pixi-Serie rund um den Charakter Bobby Bär. Wie man einen Charakter entwickelt, das ist auch das Thema unseres gemeinsamen Workshops an der Käthe-Kruse-Grundschule in Lichterfelde/Berlin. Am letzten Tag vor den Winterferien werden wir uns mit den Kindern auf die Suche nach unserem persönlichen Lieblingscharakter begeben. In Wort und Bild, mit Herz und Verstand. Wir werden fantasieren, zeichnen, ausprobieren, hinterfragen und verwerfen. Am Ende werden wir ihn/sie ganz bestimmt gefunden haben - den/die HeldIn unserer ganz persönlichen Geschichte.
Es war eines meiner schönsten Weihnachtsgeschenke dieses Jahr! Eine Überraschung und dazu noch selbst gemacht: ein Hatschi-T-Shirt! Der kleine Hase aus unserem Pappbilderbuch hat Knopfaugen, eine Knopfnase und außerdem Knopf-Hände und -Füße bekommen. Jaaaaaa, der kreativen Freiheit sind keine Grenzen gesetzt :-)))) Vielen Dank noch mal an meine liebe Quasi-Schwägerin und Freundin Mira Mellin. Das Hatschi-T-Shirt wird gerahmt und bei mir ins Atelier gehängt. Damit es auch jeder sehen kann, der mich besucht. Wer immer noch kein Hatschi-Buch hat, hier geht's lang: zum Hatschi-Buch
Judith, Regina, Andrea und Kristina haben wunderschöne Motive für unsere Atelier-Flora-Weihnachtspost-Siebdruck-Aktion entwickelt. "Der Zug der Wünsche" kann individuell zusammengestellt werden. Lokomotiven wie auch Waggons können alle miteinander kombiniert werden. Die Siebdrucke sind limitiert. Wir wünschen Euch allen das beste zu Weihnachtsfeste, für das nächste Jahr und sowieso für immer.
Heute ist ein dicker Karton mit unseren Belegexemplaren von "Romy, Julian und der Superverstärker" im Atelier angekommen. Das Kinderbuch entstand auf Initiative des Fraunhofer Instituts. Es beinhaltet eine Abenteuergeschichte rund ums Thema Wissenschaft und viele spannende Experimente. Ab April 2012 kann man unsere Geschichte auch im Buchhandel kaufen.
Herzlichen Dank an Michaela Müller und Beate Koch für die tolle Zusammenarbeit.
Cally Stronk/Steffen Herzberg: "Romy, Julian und der Superverstärker", mit Bildern von Catharina Westphal, Fraunhofer/Klett Mint, April 2012
Since 1953, iF has invited international manufacturers and designers to present their work. The iF label is recognized internationally as a seal of design excellence. We are pleased to announce that three of our projects have received an iF communication design award 2012.
The Bosch Professions Picture-book
Client: René Ziegler, Robert Bosch GmbH, Stuttgart, Germany Category: print media – corporate communication To mark its 125th anniversary, Bosch celebrates the employees, traditionally known as “Boschlers”. One special measure is the Bosch Professions ABC, a publication that helps parents explain their working day to their children. Edenspiekermann Team: Christian Hanke, Felix Heimberg, Kristin Laufer, Silke Schmidt, Karen Schramke, Erik Spiekermann, Cally Stronk, Christiane Weismüller, Thomas Walsch.
„Ich möchte gerne noch mal betonen, wie toll ich das fertige Produkt finde. Als Erwachsenen und Bosch-Mitarbeiter bringen mich die Illustrationen und Texte immer wieder zum schmunzeln. Beides – Illustrationen und Texte – sind wirklich super geworden. Die Detailliebe bei den Illustrationen ist echt bemerkenswert. Ich bin mir sicher, dass Jung und Alt ihre Freude am fertigen Produkt haben werden.“ René Ziegler, Senior Communication Manager, Bosch Diesel Systems
Illustrationen: Silke Schmidt, Text: Cally Stronk
Herzlichen Dank an dieser Stelle noch mal an das Team der Agentur Edenspiekermann für die tolle Zusammenarbeit!
Am Freitag haben Judith und ich unseren ersten gemeinsamen Workshop zu "Hatschi" (NordSüd Verlag) und "Weihnachtsbesuch für Mimi Maus" (Carlsen/Pixi) gegeben. Ich habe aus Mimi Maus und Hatschi gelesen, Judith hat den Kindern gezeigt, wie die Illustrationen zu den Büchern entstanden sind. Anschließend haben wir gemeinsam Geschenke gebastelt für alle, die wir lieb haben. Es hat riesigen Spaß gemacht. Toll, wie motiviert alle Bastler waren. Vielen lieben Dank noch mal an Wiebke Schleser für die Einladung in den BuchSegler.
Ihr Lieben, pünktlich zu Beginn der Weihnachtszeit wird es einen Hatschi-Mimi-Maus-Nikolaus-Workshop geben: Am Freitag, den 02. Dezember um 16.30h werden Judith und ich im BuchSegler aus Hatschi und Mimi Maus lesen und dann mit den Kindern schöne Geschenke basteln, für alle, die wir lieb haben.
Hatschi-Mimi-Maus-Lesung/Workshop mit Judith Drews und Cally Stronk für alle Kinder ab 4 J. Eintritt: 2,50€ Anmeldung unter: 030.43724120 oder info@buchsegler.de
Am Wochenende öffnet unser Atelier seine Türen. Ihr seid herzlich eingeladen, uns zu besuchen, die Ausstellung zu unserem neuesten Buch anzusehen und mit uns Glühwein zu trinken.
Atelier Flora Florastr. 90a 13187 Berlin
Öffnungszeiten am Tag des offenen Ateliers:
Sa, 26.11.2011 von 13-20 Uhr So, 27.11.2011 von 13-18 Uhr
Es gibt auch eine Führung, bei der unser Atelier vorgestellt wird: Treffpunkt: am Sa, den 26.11. um 14h vor der Florastr. 2a Ansprechpartnerin: Frau Heike Roßfeldt
Am Samstag hab ich in der Kinderbuchhandlung Libelle aus Hatschi und Mimi Maus vorgelesen, mit den Kindern gebastelt und Ratespiele gemacht. Toll, dass so viele da waren! Es hat riesigen Spaß gemacht. Danke an Inga und Stefanie von der Libelle. Und an Kristina für die Unterstützung und die tollen Fotos!
Nass ist es, kalt ist es. Passend zur Schnupfenzeit hat die Bilderbuchzeitschrift "Gecko" (No. 26) über unseren kleinen Hasen berichtet. Wir freuen uns sehr, denn wir sind selbst große Gecko-Fans. Gecko bietet tolle Unterhaltung für die ganz Kleinen: Bilderbuchgeschichten, Sprachspiele, Mitmachseiten u.v.m. Und das alles ohne Werbung.
Mein allererstes Pixibuch ist jetzt im Handel!!! Ich bin total gerührt. Es fühlt sich sehr besonders an, Mimi Maus endlich in der Hand halten zu können :-))) Ich dachte ja auch immer, Glitzer wäre Kitsch, aber ich muss sagen, ich finde die funkelnden Sterne richtig gut. Für nur 0,95€ könnt ihr euch jetzt eines der Exemplare sichern. "Weihnachtsbesuch für Mimi Maus" findet ihr in allen Buchhandlungen (außer bei Hugendubel in der Wilmersdorferstr. - da hab ich grad alle aufgekauft :-)))) ) Ein riesiges Dankeschön an dieser Stelle an Eleonore Gregori, unsere wundervolle Lektorin bei Pixi.
"Liebenswertes Lehrstück", so lautet der Titel der Rezension im Eselsohr, DER Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien. Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz zu unserem kleinen Hasen-Buch. Bei so viel Aufmerksamkeit wird unser kleiner Hase bestimmt schnell wieder gesund.
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf Steffen Herzbergs und meine Fußballpixigeschichte: "Das Spiel". Unsere Geschichte über die Entstehung des Fußballs wird im nächsten Jahr zur EM erscheinen. Wir freuen uns jetzt schon riesig und sind gespannt auf die Illustrationen von Gerhard Schröder (Illustrator der TKKG-Serie).
Das Spiel Carlsen/Pixi Pixi-Serie 207: Pixi holt den Pokal Idee: Steffen Herzberg Text: Cally Stronk Illustration: Gerhard Schröder
Auf dem Foto (von l. nach r.) : Judith Drews, Hatschi und Cally Stronk
Was für eine Überraschung! Auf der Frankfurter Buchmesse 2011 haben Judith und ich unseren Hatschi in Übergröße getroffen. Wir haben uns riesig gefreut! Auch wir wünschen zum 50. Geburtstag dem NordSüd Verlag und seinen Mitarbeitern alles Gute! Bleibt gesund!!!
Mehr über den NordSüd Verlag findet ihr hier: NordSüd Verlag
Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse habe ich die Nimmerland Buchhandlung in Mainz besucht, wo ich aus Hatschi vorgelesen und mit den Kindern "Geschenke für alle, die gesund werden müssen" gebastelt habe. Und es waren nicht nur Äpfel, Blumen und Teebecher - ein Hase, ein ganzer Blumenstrauß und ein Dinodrache waren gefordert. Hier die Ergebnisse. Herzlichen Dank an Susanne Lux für ihre Unterstützung!!!
Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse werde ich die Nimmerland-Buchhandlung in Mainz besuchen. Am Mittwoch, den 12.10.2011 um 17.00h werde ich aus "Hatschi" lesen und mit den Kindern kleinen Geschenke basteln, für alle, die gesund werden müssen. Ich freu mich riesig drauf! Die Nimmerland-Buchhandlung ist übrigens von der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj) als kreativste Kinderbuchhandlung 2010 ausgezeichnet worden. Hier erfahrt Ihr mehr: http://nimmerland-mainz.de/
Eher nachdenklich oder voller Energie? Wie bin ich wirklich? Und woher weiß ich wie ich bin? Für mein kleines Selbstportrait hab ich einfach meinen Körper selbst sprechen lassen. Der weiß mehr als ich :-))))
Heute sind unsere Hatschi-Postkarten bei uns im Atelier angekommen!!! Wer eine haben möchte, kann mir gerne eine Postkarte mit seiner Adresse ins Atelier schicken (Atelier Flora, Cally Stronk, Florastr. 90a, 13187 Berlin), dann gibt's eine Hatschi-Postkarte zurück :-))))
Wer die Geschichte vom kleinen kranken Hasen lesen möchte, hier gibt's unser Buch zu kaufen: Jetzt Hatschi kaufen!