Dienstag, 6. Oktober 2015

Meine neue Hauptfigur: Radieschen Mafflie



















 
Das ist die Hauptfigur meiner neuen Kinderbuchserie: Radieschen Mafflie. Weil Mafflies Essen so sehr lieben, nennen sie sich immer nach ihrem Lieblingsessen. Radieschen hieß früher einmal Schokoriegel.

Mafflies können unheimlich viel futtern. Obwohl sie nur daumengroß sind, verschlingen sie mirnichtsdirauchnichts ganze Torten. Manch einer sagt heute schon wenn er riesigen Hunger hat: „Ich glaube, ich hab einen Mafflie im Bauch!“

Mafflies sind eigentlich Einzelgänger und nur in außergewöhnlichsten Ausnahmefällen befreunden sie sich mit Menschen. Wer mit einem Mafflie Freundschaft schließen kann, gewinnt einen besten Freund für’s Leben. Allerdings haben Mafflies ziemlich viel Quatsch im Kopf und sorgen so für allerhand Abenteuer …

Es gibt eine Menge Mafflieregeln. Mafflieregel Nummer 17 besagt beispielsweise: Bei ratlosigster Ratlosigkeit muss als erstes etwas gegessen werden!


Die Mafflies, Los geht's! von Cally Stronk, 

Illustration: Nina Hammerle, Dressler Verlag
ISBN: 3791519565

Montag, 5. Oktober 2015

Lesung live! Premierenlesung "Die Mafflies - Los geht's!"

 

Hier gibt's einen kleinen Live-Ausschnitt aus meinem neuen Buch "Die Mafflies - Los geht's!", das gerade im Dressler Verlag erschienen ist.  



Freitag, 2. Oktober 2015

Giraffenaffen- und Mafflies-Lesungen mit der Autorin Cally Stronk

 
Cally Stronk singt einen Mafflie-Song bei der Buchpremiere im BuchSegler Berlin













Es gibt neue Termine für Giraffenaffen- und Mafflies-Lesungen. 
Schaut doch mal vorbei :-)


07. Oktober 2015 10h
2 Mafflies-Lesungen in der Egon Erwin Kisch Bibliothek in Berlin-Lichtenberg

10. Oktober 2015 16.30h
Mafflies-Lesung in der Buchhandlung Holzapfel in Berlin Zehlendorf

17. Oktober 2015 14.00h 
Mafflies-Lesung auf der Frankfurter Buchmesse, 
Oetinger Stand Halle 3.0 F125

23. Oktober 2015 17.00h 
Mafflies-Lesung in der Buchhandlung LeseGlück in Berlin Kreuzberg

05. November 2015
2 Mafflies-Lesungen in einer Kladower Grundschule 
(Kooperation mit der Buchhandlung Kladow)


06. November 2015 ab 12h
2 Mafflies-Lesungen in der Stadtbibliothek Beeskow

12. November 2015
Giraffenaffen-Lesung in der Bettina von Arnim-Bibliothek, Berlin Pankow 

17. November 2015 
Lesung in der Michael Ende Bibliothek
18. November 2015  
Mafflies-Lesung im Bunten Haus in Berlin Hellersdorf


20. November 2015
 Mafflies-Lesung zum Bundesweiten Vorlesetag in der Bibliothek Gransee

25. November 2015 12h
Mafflies-Lesung bei der Lesewoche in der Carl-Bolle-Grundschule in Berlin Moabit

29. November 2015
Mafflies-Benefiz-Lesung für Griechenland in Baldham bei München

01.-06. Dezember 2015
Lesereise im Saarland, unterstützt vom Friedrich Boedecker Kreis Saarland

08. Dezember 2015
Giraffenaffen-Lesung in Blankenfelde 
und Mafflies-Lesung in Großbeeren

09. Dezember 2015
2 Mafflies-Lesungen in Luckenwalde und Trebbin

12. Dezember 2015 um 16.00h
Mafflies-Lesung in der Buchhandlung Eselsohr, Frankfurt 

Was macht eigentlich ein Literaturagent? NADBW Folge 7

 

In (un)regelmäßigen Abständen gibt es auf www.neuesausderbuecherwelt.blogspot.com 
Interviews mit tollen Personen aus der Buchbranche. In diesem Interview spreche ich mit Gerd F. Rumler über die Rolle eines Literaturagenten, Gerüchte, die so auf Buchmessen herumschwirren und mehr ...

Kamera: Constanze von Kitzing
Schnitt: Leon Meyer
Idee & Produktion: Friedrich & Freunde
Moderation: Cally Stronk

Mehr unter: www.neuesausderbuecherwelt.blogspot.com

Donnerstag, 24. September 2015

Volle Mafflieattacke! Die Mafflies und Cally Stronk bei Radio B2 Kultur


























Volle Mafflieattacke!

Die Mafflies und ich sind im Radio! 
Heute ab 18h bei Radio B2 Kultur im Gespräch mit Michael Niekammer.

Auf 106.0 MHz und im Internet
www.radiob2.de


Montag, 14. September 2015

Die Mafflies - Lesungen mit Ukulele und lustigen Maffliesongs




















Liebe Freunde, Buchliebhaber und Kulturinteressenten,

nach fünf Jahren Arbeit als Kinderbuchautorin veröffentliche ich am 17. September 2015 mein 20. Buch. 


 "Die Mafflies - Los geht's!“ ist der erste Band meiner neuen Kinderbuch-Serie für Kinder ab 6 Jahren und erscheinen im selben Verlag wie Steffen Herzbergs und meine Giraffenaffen-Serie, dem Dressler Verlag.

„Die Mafflies“ sind eine turbulente Geschichte über eine Patchworkfamilie, die erst einmal eine werden muss. Mit vielen Streichen, Pech und Pannen. Und kleinen Fantasiewesen, die für viel Chaos sorgen. Dazu biete ich musikalische Lesungen mit Ukulele und lustigen Maffliesongs an.

Am 25. September findet eine musikalische Premierenlesung im BuchSegler in Berlin Pankow statt. 


Am 17. Oktober um 14h wird es eine Lesung inkl. Mafflie-Songs auf der Frankfurter Buchmesse geben.


Weiterhin gibt es natürlich Lesungen in Berlin und Brandenburg, in Hamburg und eine Benefizlesung für Griechenland in der Nähe von München. Und im Dezember eine Lesereise im Saarland.


Hier mal ein Überblick über alle Termine. 
Ich freu mich, wenn Ihr dabei seid!


25. September 2015 um 16.30h
Premieren-Lesung im BuchSegler, Berlin-Pankow

28. September 2015 ab 09.45h
2 Lesungen auf der Grünen Woche in Gransee

05. November 2015
2 Lesungen in einer Kladower Grundschule 
(Kooperation mit der Buchhandlung Kladow)

07. Oktober 2015 10h
2 Lesungen in der Egon Erwin Kisch Bibliothek in Berlin-Lichtenberg

10. Oktober 2015 16.30h
Lesung in der Buchhandlung Holzapfel in Berlin Zehlendorf


17. Oktober 2015 14.00h 
Lesung auf der Frankfurter Buchmesse, 
Oetinger Stand Halle 3.0 F125

23. Oktober 2015 17.00h 
Lesung in der Buchhandlung LeseGlück in Berlin Kreuzberg

06. November 2015 ab 12h
2 Lesungen in der Stadtbibliothek Beeskow

n.n. 
Lesung im KIBULA, Hamburg
 
11. November 2015  
Lesung im Bunten Haus in Berlin Hellersdorf

18. November 2015
Lesung bei der Lesewoche in der Carl-Bolle-Grundschule in Berlin Moabit

20. November 2015
 Lesung zum Bundesweiten Vorlesetag in der Bibliothek Gransee

26./27. oder 28. November 2015
Benefiz-Lesung für Griechenland in Baldham bei München

01.-06. Dezember 2015
Lesereise im Saarland, unterstützt vom Friedrich Boedecker Kreis Saarland

Mittwoch, 8. Juli 2015

Die Mafflies - Los geht's! - Neue Serie im Dressler Verlag

 






















Juhuuuuu! Bald geht es los! Mit dem 1. Band meiner neuen Kinderbuchserie. Ich bin ganz aufgeregt und auch ein bisschen stolz.

Die Mafflies - Los geht's!

Der Papa von Max ist frisch verliebt und will mit seiner neuen Freundin zusammenziehen. In dieses komische Haus, dessen eine Seite alt und die andere Seite neu ist. Max findet das alles total blöd, besonders die doofe Tochter von Papas neuer Freundin - bis er Nachts im Kühlschrank einen winzigen, flauschigen, verfressenen Nicht-Kobold Namens Radieschen entdeckt, der Max dabei helfen will, Lara loszuwerden ... Gemeinsam denken sich die beiden eine Reihe an Streichen aus ... ob das gut gehen wird?


Ein Spaß - auch für Nicht-Patchwork- Familien! 

Die Mafflies, Los geht's! von Cally Stronk, mit Bildern von Nina Hammerle (Dressler Verlag 2015)

 

Dienstag, 7. Juli 2015

Ein Fußballgedicht von Cally Stronk

























Nach dem Spiel geh ich nach Haus
und zieh mir meine Stutzen aus.
Mein Vater fragt: "Wie war es heute? Es jubelten sehr viele Leute!"
Mein Vater lacht - ich schau verdrossen:
Ich hab ins falsche Tor geschossen.

aus: Atelier Flora: Stell die Welt auf den Kopf, 2013, Verlag: Beltz & Gelberg

Freitag, 5. Juni 2015

Wie werde ich Illustrator*in des Monats? - NADBW Folge 3





Wie wird man Illustrator*in des Monats? 
Welche Kriterien muss ein Buch erfüllen um im Eselsohr besprochen zu werden?

Die Autorin Cally Stronk und die Illustratorin Constanze von Kitzing haben für euch auf der Kinderbuchmesse in Bologna mit dem Christine Paxmann und Sylvia Mucke vom Eselsohr gesprochen.

Alle NADBW-Interviews könnt ihr hier ansehen und abonnieren:  
http://neuesausderbuecherwelt.blogspot.de/

Herzliche Grüße
Cally und Conne

Dienstag, 26. Mai 2015

Neues aus der Bücherwelt - Folge 2 - Interview mit Dr. Stefan Hauck vom Börsenblatt

 

In Neues aus der Bücherwelt (NADBW) Folge 2 sprechen Constanze von Kitzing und Cally Stronk ich mit Dr. Stefan Hauck vom Börsenblatt​ über Netzwerke, die Rolle von Amazon und den Buchhändler/die Buchhändlerin der Zukunft.

Hier könnt ihr alle Interviews ansehen und abonnieren:
www.neuesausderbuecherwelt.blogspot.com

Herzlich

Cally und Conne 


Montag, 18. Mai 2015

Vorschau: Ab Herbst 2015 erscheint die Maxi-Pixi-Serie Bobby Bär

























Juhuuuu! Die neuen Bücher gehen langsam in die Startlöcher! Im August 2015 erscheinen gleich vier Bände von "Bobby Bär" bei Carlsen als Maxi-Pixi-Serie, drei davon aus meiner Feder. Sie wurden liebevoll illustriert von Katrin Hornburg. 
"Alles Gute zum Geburtstag!", "Ein Ausflug ans Meer" und 
"Ein Tag auf dem Bauernhof" sind kleine feine Geschichten für Kinder ab 3 Jahren. Ich freu mich drauf, die großen Pixibücher für große und kleine Leser und Leserinnen endlich in den Händen halten zu können!

Donnerstag, 7. Mai 2015

Neues aus der Bücherwelt: NADBW Folge 1 - Wir sprechen mit Till Weitendorf

Neues aus der Bücherwelt: NADBW Folge 1 - Wir sprechen mit Till Weitendorf


Wir starten ein neues Interview-Format mit tollen Menschen aus der Buchbranche! Es geht um verschiedene Perspektiven auf den Buchmarkt, Tipps für Newcomer und sowieso um alles rund um das Buch. 

Im ersten Gespräch: Till Weitendorf, Geschäftsführer der Oetinger Verlagsgruppe, Experte für intermediale Verknüpfungen ...

Hier könnt ihr die Interviews abonnieren: www.neuesausderbuecherwelt.blogspot.com 

Herzlichen Dank an unser tolles Team für die Unterstützung!  


Kamera und Illustration: Constanze von Kitzing Idee und Beratung: Christian Friedrich/Friedrich und Freunde
Animation: Christoph Riedl
Musik: Tom Steinbrecher
Fotos: Kristin Fleck
Redaktion: Cally Stronk, Christian Friedrich, Constanze von Kitzing, Susanna Wengeler, Petra Eimer und Gerd Rumler

Moderation: Cally Stronk

Sonntag, 3. Mai 2015

Giraffenaffen-Lesungen im Mai

Bilder von der Giraffenaffen-Premiere auf der Frankfurter Buchmesse



























Die Giraffenaffen gehen mal wieder auf Lesetour. Reist mit uns in die Süßsee und erlebt dort tolle Abenteuer. Gemeinsam fliegen wir zum Mond und verfolgen eine Riesenspur. Im Mai wird es Veranstaltungen in Hamm, Paderborn, Lengerich, Münster und Berlin geben. 

Wir freuen uns auf euch!


04. Mai 09.30h und 11.00h Großer Treffpunkt Jugendbücherei, Stadtbücherei Hamm

05. Mai 09.30h und 11.30h Kinderbibliothek Paderborn

06. Mai 09.00h und 11.00h Stadtbücherei Lengerich

09. Mai 11.00h Giraffenaffen -
Die Mondreise in der Kinderbibliothek Münster

19. Mai Berlin, Fichtenberg-Grundschule

Mittwoch, 25. März 2015

Teddy röntgen


Für unser Buch "Alles Farbe" (Atelier Flora, Beltz & Gelberg, Texte: Cally Stronk) haben wir einen Teddy geröntgt. Kennt ihr das Bild in unserem Buch? Ein Kuscheltier zu röntgen ist auf jeden Fall etwas sehr Aufregendes. Kindergartengruppen, die ein Krankenhaus näher kennenlernen möchten, können beispielsweise das Teddybärkrankenhaus in Berlin besuchen. Dort können auch Kuscheltiere geröntgt werden. Doch auch andere Krankenhäuser haben immer wieder spezielle Besuchstage für Kinder, wo Spannendes erlebt werden kann.



Freitag, 6. März 2015

Ein Nest in Dänemark




















Das Buch "Wir Nestbauer sind schlauer!"(Illustration: Andrea Peter, Text: Cally Stronk) gibt es jetzt auch auf Dänisch. Wie schön, dass die fleißigen Bauarbeiter einen Tunnel nach Dänemark gegraben haben und nun im Turbine-Verlag erhältlich sind. Ein herzliches Danke an das tolle Lizenzteam vom Atlantis-Verlag. 

Samstag, 31. Januar 2015

Gedicht des Monats: Fräulein Siam

Dieses Katzengedicht war eines der ersten Gedichte das ich geschrieben habe. Bis heute liebe ich diese Tiere sehr. Sie haben einen eigenen Charakter und einen eigenen Willen und sind faszinierende Persönlichkeiten.

























Fräulein Siam

Fräulein Siam voll von Stolz
sitzt dort auf dem edlen Throne
aus verziertem Mahagoni
trägt grazil die Königskrone.

Interessiert für nichts und niemand zeigt sie voll von Ignoranz 
jedem nur die kalte Schulter als Zeichen ihrer Arroganz.
Fängt sie wohlig an zu schnurren und sich bei dir anzuschmiegen,
will sie doch mal etwas haben,
wird's wahrscheinlich auch noch kriegen.

Sei dies einmal nicht der Fall,
was ganz selten wird passieren,
wird's die Holde sicherlich
beim dem nächsten ausprobieren.

Mittwoch, 3. Dezember 2014

Gedicht des Monats: Im Zug




















Ich sitz im Zug,
der Schaffner pfeift
und neben mir die Dame keift.
Schau aus dem Fenster
und erschreck -
denn plötzlich fährt der Bahnsteig weg!

aus: Atelier Flora, Stell die Welt auf den Kopf, Beltz & Gelberg, 2013
Text: Cally Stronk, Wupperbahn Foto: Achim Sels

Donnerstag, 16. Oktober 2014

Der Friedrich-Boedecker-Kreis e.V.











Der Friedrich-Boedecker-Kreis e.V. bringt AutorenInnen und SchülerInnen zusammen und fördert somit das Interesse an Literatur. Ich freue mich sehr, dass ich als Autorin jetzt Teil des Boedecker Kreises bin. Diese Woche hatte ich meine ersten Veranstaltungen und prompt folgte eine Anfrage für eine Lesereise im Saarland. Wie schön, dass es so viel Interesse an Kinderliteratur gibt. 

Mittwoch, 10. September 2014

Gedicht des Monats - Der Engel




















Das heutige Gedicht des Monats ist schon etwas älter. Es stammt aus meiner Jugendzeit, das genaue Jahr weiß ich leider nicht mehr. 
Es handelt um zu starkes Verlangen und brennende Sehnsucht, die doch so manchen Engel schon vertrieben haben …


Der Engel

Weit in der Höhe schwebt ein Engel, so unberührt, vollkommen rein. 
Ich möchte auf der Welt nichts mehr - will nur bei diesem Engel sein.

Verlangen treibt mich hin zur Eile,
hol schnellstens eine Leiter her,
doch kracht sie mit der siebten Stufe,
da war ich doch etwas zu schwer.

Kann zu dem Engel nicht gelangen, muss wartend in Geduld mich üben … dann wird der Engel irgendwann vielleicht die gleiche Sehnsucht kriegen und schnell zu mir herunterfliegen.

Literaturherbst Krumbach


Ich freue mich beim Literaturherbst Krumbach 2014 dabei sein zu dürfen. Gerade sind die Veranstaltungsbroschüren bei mir eingetroffen. Das steigert doch die Vorfreude ungemein :-) 
Am Samstag, den 15. November 2014 werde ich im Mittelschwäbischen Heimatmuseum aus dem neuesten Giraffenaffen-Buch "Die Riesenpur" (Dressler Verlag, 2014) vorlesen. Ich freue mich auf zahlreiche kleine und große Gäste!

Herzlichen Dank an Steffi Abt-Seitzer für die Einladung!